

Search Insight Yourself – Achtsamkeit und emotionale Intelligenz
Seminarinhalt Flyer Download, Flyer Download
Search Inside Yourself (SIY) ist ein global anerkanntes Leadership Programm für Achtsamkeit und emotionale Intelligenz, das bei Google auf Basis neuester neurowissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt wurde und seitdem kontinuierlich optimiert wird.
SIY vermittelt, wie Achtsamkeit die Entwicklung von Kernkompetenzen unterstützt und ein Gewinn für das persönliche und berufliche Wachstum sein kann. Mehr als 25.000 Menschen haben weltweit an diesem Programm teilgenommen und gelernt, wie sie in stressigen Zeiten, den Fokus bewahren, Ruhe und Gelassenheit entwickeln und dabei kreativ bleiben können.Lernen Sie Methoden und Werkzeuge kennen, mit denen Sie achtsam in Führung gehen.
Ziele
- verbessern Sie Ihren Fokus und Ihre mentale Fitness
- stärken Sie Ihre Resilienz in herausfordernden Situationen
- begegnen Sie Stress proaktiv
- setzen Sie verborgenes Potential und Kreativität frei
- optimieren Sie Ihre Selbstwahrnehmung und den Umgang mit emotionalen Reaktionen
- kommunizieren Sie effektiver und klarer
- fühlen Sie sich gelassener, gesünder und voller Tatendrang
- führen Sie sich selbst und ggf. Andere mit mehr Präsenz, Klarheit und Empathie
SIY wurde in einer Vielzahl von Organisationen auf der ganzen Welt implementiert. Die Mitarbeitermotivation, gemessen durch konzernweite Mitarbeiterbefragungen, hat sich dadurch nachweisbar erhöht. Zudem zeigt das individuelle Feedback der Teilnehmer erheblich verbesserte Fähigkeiten, z.B. in Bereichen wie Perspektivenwechsel oder Impulskontrolle.
Methodik
Das interaktive und experimentelle Programm beinhaltet die folgenden Komponenten:
- Übersicht zur Neurowissenschaft von Emotionen, Wahrnehmung und Verhaltensveränderung
- Definition von Emotionaler Intelligenz und die persönlichen und beruflichen Vorteile daraus
- Achtsamkeitstraining, um die Emotionale Intelligenz zu fördern (inklusive Bewusstseinschulung über sich selbst, Motivation und Beziehung zu sich selbst und anderen)
- Erlernen von Prinzipien und Praktiken gesunder mentaler Lebensgewohnheiten, die das Wohlbefinden fördern (inklusive effektives Zuhören, Mitgefühl, Empathie, Kommunikations- und sozialen Fähigkeiten)
- Achtsamkeits- und Reflektions-Übungen die Glücklichsein, Erfolg und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.
Die Übungen beinhalten Achtsamkeitstraining, dyad Gespräche, Journaling, achtsames Handeln z.B Gehen und Gruppengespräche
28 Tage Challenge
- Email basierte Vertiefung des Neugelernten in der täglichen Praxis
- Austausch mit einem Lernpartner
- Video-Support
- Geführte Audio-Meditationen
Follow Up Tag:
- Erfahrungsaustausch und Coaching
- Vertiefungsübungen
- Weitere Schritte zur Etablierung von SIY im Unternehmen
Teilnehmer
Alle Mitarbeiter, speziell empfehlenswert für Führungskräfte
Teilnehmerzahl
20 – 50
Dauer
2 Tage und 1 Follow Up Call
Seminarsprache:
Deutsch oder Englisch
Trainer/Facilitator
Gabriele Andler, Senior International Trainerin und Yogaexpertin:
Gaby arbeitet international als Coach, Trainerin und Autorin. Sie hat weltweit zahlreiche achtsamkeitsbasierte Programme für Unternehmen durchgeführt und leitet ein eigenes Institut für Yoga und Achtsamkeit. In ihren 24 Jahren bei SAP war sie als Beratungsleiterin tätig und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen und deren Mitarbeiter heute gegenüberstehen. Ihre langjährigen Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis haben sie sowohl beim Selbstmanagement als auch bei der Führung globaler Teams unterstützt. Heute setzt sie sich mit Begeisterung dafür ein, die Achtsamkeitspraxis in der Business-Welt zu etablieren. Praxisnah, alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert!
Peter Gündling, Senior International Trainer
Pedro ist Gründer von T & D, einem internationalen Anbieter von Schulungen für Nachhaltigkeit, Leadership, internationales Management und Selbstmanagement. 1989 begann Peter bei SKF, einem globalen Produktionsunternehmen, als Fertigungsingenieur. Mit Einführung von Total Quality Management trat er 1998 eine Stelle als interner Trainer für Organisationsentwicklung an. In 2008 hat sich Peter Gündling als unabhängiger Trainer und Coach selbständig gemacht. Neben SKF arbeitete er bislang für viele globale Unternehmen wie GE, Rolls Royce, Siemens, 3M, ThyssenKrupp… Aufbauend auf mehrjährige Erfahrung in Zen Meditation, Vipassana und Gefühlsarbeit, sowie der Ausbildung zum zertifizierten Trainer für „Search Inside Yourself“ am SIY Leadership Institut, bietet Peter ab 2018 achtsamkeitsbasierte, emotionale Intelligenz auf Basis der Neurowissenschaften an. Leidenschaftlich, tiefgründig und inspirierend.
Kontakt
Mobile +49 172 664 0637
Email peter.guendling@peterguendling.de
Follow Us