SustainAwareness – Nachhaltigkeitsbewusstsein mit Herz und Verstand

Hintergrund
Die Diskussion um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung gewinnt in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels weiter an Gewicht. Zudem kämpfen Unternehmen mit steigenden Energiekosten, die es erschweren profitable am Markt zu bestehen.
Erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien und Energiekostenreduzierungen werden erst durch ein Nachhaltigkeitsbewusstsein und entsprechenden Kompetenzen der Mitarbeitern zum Leben erweckt.
Ziele
- Teilnehmer im Herzen und im Verstand berühren
- Steigerung des Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen
- Effektive Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsvision, Mission und Strategie
- Einbeziehung aller Mitarbeiter in Verbesserungsaktivitäten
Vorteile
- Mobilisierung Ihrer Mitarbeiter als kritische Erfolgsfaktoren zur Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele (z.B. Reduktion der CO2-Emissionen, Kosteneinsparungen durch Reduzierung der Ressourcen und des Energieverbrauchs etc.)
- Steigerung der Kreativität und Inspiration für innovative nachhaltige Produkte und Dienstleistungen
- Motivationssteigerung der Mitarbeiter durch das Gefühl eine sinnvolle
Tätigkeit auszuüben. - Steigerung der Loyalität der Mitarbeiter und Stolz für Ihr Unternehmen zu arbeiten
- Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber: Talente binden und Talente anziehen
- Vertiefung der Rolle als Corporate Citizen
- Verbesserung des Nachhaltigkeitsimages und der Unternehmensreputation
Zielgruppe
Alle Unternehmen, die den Gleichklang von People – Planet – Profit auf eine nachhaltig tragfähige Ebene stellen wollen.
Methoden
• Fallstudien
• Diskussionen und Workshop
• Videobeiträge
• Vortrag
Referenzen
Münchener Flughafen
“Durch die Offenheit Peter Gündlings konnten die Workshop-Teilnehmer weiter für das Facettenreichtum und die Dringlichkeit von Nachhaltigkeit im Unternehmen begeistert werden. Der Vortrag stieß auf reges Interesse, da die Thematik eindringlich und sensibel durchleuchtet wurde. Dies hat uns verdeutlicht, wie wir unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit weiter voran treiben können. Die Rückmeldungen aus dem Teilnehmerkreis waren durchwegs positiv. “He touched the heart of our top management team and made us much more sensitive for sustainability”.
Dr. Michael Kerkloh (CEO Munich Airport) | Gertrud Seidenspinner (Director Sustainability And Company Strategy)
SKF
“Die SKF Gruppe hat einen sehr anspruchsvollen Ansatz für Nachhaltigkeit im Unternehmen gewählt. Um erfolgreich zu sein, benötigten wir das Engagement von vielen unserer Mitarbeiter überall in der Welt, daher haben wir uns entschlossen, alle 40.000 Mitarbeiter in punkto Nachhaltigkeitsbewusstsein zu schulen. Peter Gündling war der entscheidende Faktor im Design und in der Durchführung des Trainings. Mit großer Energie und Enthusiasmus hat Peter interne Trainer und SKF Mitarbeiter in allen Erdteilen geschult und die weltweite Umsetzung der Nachhaltigkeits- Bewusstseinsschulung ermöglicht.”
Bengt Olof Hansson, Vice President, Corporate Sustainability, SKF Group
Tchibo, IHK, VDI, Interseroh, ADV (Deutsche Flughafenvereinigung), VBS
Deutscher Tapetenverband.
Zusatzinformationen
Auf vorhandene EHS initiativen wie ISO 14001, OHSAS 18001, DIN EN 16001 etc. bauen wir gerne auf.
Gemeinsame Entwicklung mit:
The Natural Step | www.thenaturalstep.org
Teilnehmerzahl
5 – 500
Dauer
Von einem einstündigen Impulsvortrag bis zu einem
konzernweiten Roll-Out mit dem Train-the-Trainer-Konzept.
Seminarsprache:
Deutsch oder Englisch
Trainer/Facilitator
Peter Gündling, Senior International Trainer
Kontakt
Mobile +49 172 664 0637
Email peter.guendling@peterguendling.de
Follow Us