Lernen dreht sich nicht primär um mehr Wissen,
vielmehr geht es darum, das Erlernte anzuwenden.

Unser strukturierter und systematischer Trainingsansatz zielt darauf ab, die neuen Kenntnisse
und Fähigkeiten im täglichen Berufsalltag anzuwenden.

Strukturierter Ansatz:

Vor dem Training:

  • In Abstimmung mit dem Vorgesetzten sicherstellen, dass der Teilnehmer den richtigen Kurs zur richtigen Zeit besucht.
  • Vorbereitungsaufgaben und Infomaterial

Während dem Training:

  • “Hard Fun – hard work und good fun” ist das Motto in unseren Schulungen
  • Erprobte Theorien und Prinzipien, Fallstudien und Vorträge
  • Erfahrung: Übungen mit Praxisbezug, Rollenspiele, Kunst, Musik, Outdoor Aktivitäten
  • Selbstverantwortung: Sich einbringen, Gruppenarbeiten, Coaching

Nach dem Training:

  • Kurzbriefe, um das Erlernte zu vertiefen und aufzufrischen
  • Individuelles oder Gruppen-Coaching möglich, empfohlen einen Monat nach dem Training,
    um offene Fragen zu klären und die Erfahrungen auszutauschen.
  • Nach 3 Monaten Rückmeldung des Teilnehmers an den Vorgesetzten über Erfolge in der praktischen Umsetzung.

Die Rolle des Vorgesetzten eines Kursteilnehmers ist maßgeblich für die erfolgreiche Umsetzung der Lerninhalte.

Systematischer Ansatz
Es empfiehlt sich die Training- und Entwicklungsprogramme systematisch ins Unternehmen einzugliedern. Die Unternehmenskultur, -systeme und -prozesse fördern idealerweise die Umsetzung der Schulungsinhalte in die Praxis.